Cookie-Einwilligung und Datenverarbeitung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mittels der eingesetzten Technologien können Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, angereichert und gelesen werden.

Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie dem Zugriff auf Ihr Endgerät zu sowie der Verarbeitung Ihrer Daten, der Webseiten- sowie partner- und geräteübergreifenden Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie der Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten (DSGVO Art. 49). Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Werbung auf Seiten der Telekom MMS, auf Drittanbieterseiten sowie zu eigenen Zwecken von Partnern genutzt und mit Daten zusammengeführt.

Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerrufs Ihrer Einwilligung, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen.

Referenz Nexans Autoelectric

Umfassende Workshops und TISAX®-Assessments

Mehr zum Projekt

Zukunftssichere Automotive-Projekte mittels TISAX®-Konformität

Nexans autoelectric agiert mit über 11.000 Mitarbeitern auf vier Kontinenten und ist damit fest im globalen Markt verankert. Als System- und Entwicklungslieferant stattet die internationale Unternehmensgruppe vor allem Premiumfahrzeuge mit Antriebsverkabelungen und Komponenten für Bordnetze und Assistenzsysteme aus. Die enge Zusammenarbeit in den Entwicklerteams bringt hohe Sicherheitsanforderungen mit sich: Ein Großteil der Automobilkonzerne verlangt seit 2017 von seinen Geschäftspartnern die Einhaltung des TISAX® -Standards (Trusted Information Security Assessment Exchange). Telekom MMS hat Nexans autoelectric zur Umsetzung des Standards beraten, geschult und die erforderlichen Assessments durchgeführt.

Referenz im Überblick

Aufgabe

Beratung zur Erhöhung der Informationssicherheitsstandards und konzeptuelle Begleitung bei der Herstellung der Konformität mit den TISAX®-Anforderungen.

Lösung

Workshops, Assessments, die Etablierung eines Risikomanagements zur Informationssicherheit sowie die Durchführung einer VDA ISA-Befragung und die anschließende Unterstützung bei der Umsetzung aller notwendigen Anforderungen.

achievement

Ergebnis

Erreichung der TISAX®-Konformität und damit die Möglichkeit, Kundenprojekte ausfallsicher, transparent und unter Einhaltung maximaler Sicherheitsstandards durchzuführen.

Icon / Quote
Dank umfassender Workshops und den TISAX®-Assessments der TSMMS werden wir den Anforderungen der großen Automobilhersteller hinsichtlich der Informationssicherheit gerecht eine wichtige Voraussetzung um unsere starke Position im Markt auch für die kommenden Jahre zu sichern. Stefan Kuhnle, Leiter IT bei Nexans autoelectric

Nutzen für unseren Kunden

  • Wettbewerbsfähige und zukunftssichere Automotive-Projekte dank TISAX®-Konformität

  • Technische Ausfallsicherheit und hohe Informationssicherheit

  • Erhöhte Prozesstransparenz in der Projektabwicklung

Anforderungen

Sicherheitsstandard als Voraussetzung für Kundenprojekte

Für die hochspezialisierten Produkte von Nexans autoelectric stellt die Automobilbranche einen bedeutenden Absatzmarkt dar. Viele große Automobilhersteller fordern verbindlich die Erfüllung der TISAX®-Auflagen von ihren Geschäftspartnern und Zulieferern. Schließlich gewährleistet der internationale Standard die Einhaltung der Informationssicherheit innerhalb gemeinsamer Projekte. Vor diesem Hintergrund zeichnete sich die Erreichung der TISAX®-Konformität für Nexans als ein wichtiger Schritt zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit ab.

Lösung

Umfassende Beratung, Schulung und Assessments

Zu Beginn der Beauftragung wurde anhand eines VDA-ISA-Fragebogens zunächst der Status Quo erfasst, um anschließend ein umfangreiches Maßnahmenkonzept zu entwickeln. Im Zuge der Standardeinführung wurden neben Beratungsworkshops und Schulungen mehrere Assessments durchgeführt sowie Dokumente und Vorlagen erarbeitet. Die Etablierung eines Risikomanagements zur Informationssicherheit ist ein zusätzliches, effektives Werkzeug, um die Informationssicherheit bei Nexans den TISAX®-Anforderungen entsprechend zu gewährleisten.

Nutzen

Verbesserte Kollaboration mit wichtigen Partnern

Mit der Einführung des TISAX®-Standards konnte Nexans autoelectric die Zusammenarbeit mit den Kunden in wichtigen Punkten verbessern. Die Transparenz von Prozessen sowie die Ausfallsicherheit und Informationssicherheit auf technischer Seite sind grundlegend für erfolgreiche Partnerprojekte mit den großen Automobilproduzenten. Die erhöhte Nachvollziehbarkeit von Workflows bedeutet nicht nur in der interdisziplinären und globalen Zusammenarbeit einen Wettbewerbsvorteil, sie vereinfacht auch organisatorische Abläufe und interne Entscheidungsprozesse bei Nexans.

Über Nexans

Nexans autoelectric stattet die führenden Automobilproduzenten weltweit mit Antriebskabelsätzen, Komponenten für Bordnetze und Assistenzsysteme aus, die eine Vielzahl elektrischer Funktionen erst ermöglichen. Emissionsreduzierung, autonomes Fahren und Elektromobilität sind die treibenden Themen, wenn es um technische Entwicklungen geht. Bereits seit 2004 beschäftigt sich der Automobilzulieferant mit Elektromobilität. Die serienmäßige Ausstattung von E-Fahrzeugen bedeutender Automobilhersteller gehört inzwischen zum Standardportfolio. Das 1966 in Floß (Oberpfalz) entstandene Unternehmen agiert als globale Unternehmensgruppe mit mehr als 11.000 Mitarbeitern auf vier Kontinenten.

Unser Kontakt für Ihre Fragen

Dr. Cornelia Mossal

Corporate Communication