Cookie-Einwilligung und Datenverarbeitung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mittels der eingesetzten Technologien können Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, angereichert und gelesen werden.

Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie dem Zugriff auf Ihr Endgerät zu sowie der Verarbeitung Ihrer Daten, der Webseiten- sowie partner- und geräteübergreifenden Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie der Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten (DSGVO Art. 49). Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Werbung auf Seiten der Telekom MMS, auf Drittanbieterseiten sowie zu eigenen Zwecken von Partnern genutzt und mit Daten zusammengeführt.

Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerrufs Ihrer Einwilligung, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen.

Trendbook Smarter Service

Neue Wertschöpfung im Service

Einblick in das Trendbook

Smarter Service – Differenzierungsfaktor im steigenden Wettbewerb

In einer zunehmend digitalisierten Umwelt und einer schier unbegrenzten Anzahl an digitalen Angeboten wünschen sich Kund*innen zunehmend mehr Vereinfachung im eigenen Alltag. Anbieter mit verknüpften Angeboten aus Produkten und passenden Services bieten Mehrwerte für ihre Kund*innen. Darüber hinaus stärkt eine durchgängige Customer Journey bis hin zu einem überzeugenden Kundenservice die Kundenbindung. Mit Hilfe von Automatisierungslösungen und Einbindung von KI kann dem Wunsch der Kunden nach schneller und kompetenter Beantwortung von Kundenanfragen begegnet werden.

Mit digitalen Lösungen und KI zu einem Smarten Service

  • Gewinnen Sie Insights zu aktuellen Service-Trends wie „Human-Centered Design“, die Berücksichtigung aller Omni-Channel-Touchpoints, KI im Kunden- und B2B-Service sowie die Automatisierung des Supports.
  • Lassen Sie sich inspirieren von Best Practices im Service-Bereich und wie Unternehmen sich dadurch resilienter und wettbewerbsfähiger aufstellen.
  • Entnehmen Sie dem Trendbook aktuelle Handlungsfelder und Praxistipps für Ihren Weg zum digitalisierten und automatisierten Service.
  • Erfahren Sie, welche Vorteile Ihnen Plattform-Technologien wie Salesforce und Genesys bei der Smarter-Service-Strategie bieten.
  • Konkreter Einsatz von künstlicher Intelligenz im Kundenservice mit Conversational AI Plattformen wie Parloa oder Cognigy zur (Teil-)Automatisierung von Kundeninteraktionen

Automatisierung im Service

KI treibt die Automatisierung voran, z.B. im First-Level-Support des Kundenservice mit Chatbots, automatisierter Textanalyse oder Self-Service-Optionen. So können Kundenanliegen schnell bearbeitet werden.

Customer First: Kundenbindung neugestalten

Eine durchgängig positive Customer Experience entscheidet über die Kundenbindung. Dazu bedarf es der Vereinfachung von Prozessen für Kundenanliegen, sowie das Bündeln von Kundendaten und -anfragen innerhalb Ihres Unternehmens.

achievement

Wettbewerbsfähiger durch neue Services und Produkte

Produkte und damit verknüpfte Services werden immer häufiger zu Dienstleistungen, die Kunden längerfristig binden und Wettbewerbsvorteile schaffen.

Trendbook Smarter Service

Unser Trendbook zeigt aktuelle Trends zu mehr Digitalisierung und Automatisierung im Service. Nehmen Sie Inspirationen durch Best Practice Beispiele mit für Ihren Weg zu mehr Wertschöpfung im Service-Bereich.

Zum Download

Download

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Whitepaper Download!

Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular, um das Trendbook zu erhalten. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, werden Sie bei Ersteintragung zusätzlich aufgefordert Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum kostenlosen Download.

* Pflichtangaben

{$BOTDETECTOR}>