WinSCP mit sudo nutzen

Eine Schritt für Schritt Lösung für eine nicht ganz so simple Aufgabe.
Vor Kurzem wurde an uns die Anforderung gestellt, es solle ein automatisches sudo su nach Anmeldung an einen Linux-Host per WinSCP möglich sein. Das heißt: ich melde mich mit meinem personalisierten Nutzeraccount an und es wird automatisch ein sudo su - auf einen bestimmten Nutzer ausgeführt. Nach kurzem Googlen und Herumprobieren folgt jetzt die Lösung, wie das möglich ist, da es doch nicht ganz simpel ist.
Zuerst muss natürlich der Linux-Host selbst konfiguriert werden. Im folgenden Code-Schnipsel wird dem Nutzer ich das Recht gegeben, auf dem Host ohne Passwort mittels sudo su - root zu root zu werden.
# Kommandos
Cmnd_Alias SUDO_APP_USER = /bin/su - root
# Nutzer
User_Alias USERS = ich
# Rechte
USERS ALL = NOPASSWD : SUDO_APP_USER
Danach müssen noch 2 Dinge im WinSCP eingestellt werden. Zum Einem muss das Übertragungsprotokoll auf SCP gestellt werden:

Dann muss noch in den erweiterten Einstellungen unter Umgebung>SCP/Shell die Shell-Variable auf /bin/bash -c 'sudo su - root' gesetzt werden:

Im Anschluss ist ein Login und automatisches sudo möglich!
Weitere Informationen auf der Homepage von WinSCP.
Der Autor
Du liebst IT? Wir suchen Kollegen!
Hier geht’s zu den aktuellen Stellenausschreibungen für IT Operations!
Aktuelle Jobs IT Operations