Staking-Leitfaden Aleph Zero

Jetzt mit Freunden teilen

Aleph Zero ist eine öffentliche Blockchain-Plattform, die skalierbar, sicher und datenschutzfreundlich sein soll. Es basiert auf einem neuartigen Konsensprotokoll namens AlephBFT, das auf der DAG-Technologie (Directed Acyclic Graph) beruht und Transaktionen sofortige Endgültigkeit verleiht.

Die Plattform sichert private Smart Contracts mit Zero-Knowledge-Proof-Technologie und bleibt gleichzeitig durch einen byzantinischen Fault Tolerance (BFT)-Konsensmechanismus sicher.

Token AZERO
Gründung 2018
Ökosystem Interlock, AZERO.ID, Syncra, DRKVRS, Kintsu, Abax, Invariant, Common, Upcade, Angelblock, Panjea, ArtZero, Gatenox, 21X, Apes Across Worlds, Just Ape, Azero.live, Nova Wallet, MyCointainer, Nightly Wallet, Talisman, SubWallet, TokenGuard, Polkasafe, DropSpace, Acurast, Reclaim Protocol. Signet, Ascan, idOS

Aleph Zero verwendet eine Reihe von Features, darunter:

  • Zustandslosigkeit („Statelessness“): Aleph Zero-Knoten müssen nicht den gesamten Blockchain-Zustand speichern. Dadurch werden die Speicher- und Bandbreitenanforderungen für jeden Knoten reduziert, wodurch das Netzwerk besser skalierbar wird.
  • Aleph Zero gibt den Nutzenden die Kontrolle über ihre Daten, indem es zk-SNARKs und MPCs in Smart Contracts nutzt. Dies ermöglicht eine private Zusammenarbeit, ohne sensible Informationen preiszugeben. Dies ist nützlich für datenschutzorientierte Anwendungen wie sichere Abstimmungen, Auktionen und DeFi-Protokolle.

Gebaut von Aleph Zero:

  • MOST: Eine Bridge, die es Nutzern ermöglicht, Vermögenswerte zwischen Aleph Zero und anderen Blockchains zu übertragen.
  • COMMON: Eine Multi-Chain-DEX, die Nutzern Kontrolle gewährt und den privaten Handel über mehrere Blockchains ermöglicht.

Aleph Zero Schritt-für-Schritt-Staking-Anleitung

Disclaimer: Dieser Guide stellt eine technische Anleitung für ein mögliches Vorgehen zum Staking-Prozess dar und ist keine finanzielle Anlageberatung. Die Telekom MMS haftet für keinerlei Verluste, welche durch das Staking über das Aleph Zero-Netzwerk, oder jegliche andere Staking-Vorgänge, auftreten können.

Um Aleph Zero (AZERO) zu staken, benötigen Sie: die Aleph Zero-Wallet (Signer), die Polkadot-Erweiterung oder eine Ledger-Hardware-Wallet. Weitere kompatible Wallets finden Sie hier.

In dieser Anleitung wird erklärt, wie man mit der Aleph Zero-Wallet-Erweiterung staken kann.

1. Aleph Zero Wallet installieren

Eine Anleitung zur Installation der Aleph Zero Wallet gibt es hier.

2. Erstellung eines Kontos

Sobald das Wallet installiert ist, erstellen Sie ein Konto. Dafür müssen Benutzername, Passwort und eine E-Mail-Adresse angegeben werden.

3. Einzahlung von AZERO Token auf das Wallet

AZERO können von einer Börse oder durch Überweisung von einem anderen Wallet auf das Wallet eingezahlt werden. Börsen für den Kauf von AZERO finden Sie hier.

4. Staking der AZERO Token

Um AZERO zu staken, öffnen Sie die Wallet und gehen auf den Reiter „Stake“. Wählen Sie den Betrag von AZERO aus, den Sie einsetzen möchten, und klicken Sie auf „Stake“.

  • Um einem Staking-Pool beizutreten, werden mindestens 10 AZERO benötigt.
  • Um einen Pool zu erstellen, sind Sie verpflichtet, 2000 AZERO zu staken.
  • Sie haben die Flexibilität, Ihre Rewards entweder zu erhöhen, sie einem völlig anderen Konto zuzuweisen oder sie nicht erneut einzusetzen.

Staking-Möglichkeiten

Staking mit Aleph Zero Dashboard
Pool
  • Verbinden: Gehen Sie zum Aleph Zero Dashboard auf den Pools-Tab, klicken Sie auf „Connect“ (oben rechts) und autorisieren Sie die Verbindung über Ihre Erweiterungs-Wallet.
  • Wählen Sie einen Pool: Klicken Sie im Abschnitt „All Pools“ neben dem gewünschten Pool auf „Join“.
  • Stake und Bestätigung: Geben Sie Ihren gewünschten Einsatzbetrag ein und bestätigen Sie die Transaktion über Ihre Extension-Wallet (je nach Ihren Einstellungen kann die Eingabe eines Passworts erforderlich sein).
Direkte Nominierung
  • Verbinden: Gehen Sie zum Aleph Zero Dashboard Nominate-Tab, klicken Sie auf „Connect“ (oben rechts) und autorisieren Sie die Verbindung über Ihre Erweiterungs-Wallet.
  • Konto auswählen: Wählen Sie Ihr Stash-Konto (oder ggf. proxy/proxied) aus.
  • Nominieren: Klicken Sie auf „Start Nominating“ und folgen Sie den Anweisungen. Geben Sie Folgendes ein: Rewardziel, Validator und Einsatzbetrag. Bestätigen und unterschreiben Sie über Ihre Erweiterungs-Wallet (möglicherweise ist die Eingabe eines Passworts erforderlich).
Staking mit der Developer Wallet
Direkte Nominierung
  • Gehen Sie zu Staking> Konten (Stashed-Modus).
  • Klicken Sie auf „+ Nominator“, wählen Sie Ihr Stash-Konto, den Einsatzbetrag und das Rewardziel.
  • Wählen Sie einen Validator aus und bestätigen Sie die Transaktion mit Ihrem Passwort.

Hinweis: Neue Nominierungen werden nach der nächsten Epoche „Aktiv“.

Sie haben folgende Möglichkeiten für Ihre Rewards mit der Developer Wallet:

  • Stash (Einsatz erhöhen): Rewards kumulieren Ihre zukünftigen Einnahmen (Auto-Compounding).
  • Stash (keine Erhöhung): Rewards können transferiert werden, tragen aber nicht zu zukünftigen Rewards bei (es sei denn, sie werden manuell gebunden).
  • Angegebenes Konto: Rewards gehen an ein anderes bestimmtes Konto.

Für das Staking in Nominierungspools befolgen Sie die oben genannten Schritte mit dem Aleph Zero Dashboard.

Nachfolgend finden Sie einen Vergleich zwischen Direktnominierung und Nominierungspool.

Weitere Erläuterungen sind hier zu finden.

5. Wählen Sie einen Validator

Sie müssen einen Validator auswählen, mit dem die AZERO gestaket werden sollen. Sie können eine Liste der Validatoren auf der Aleph Zero-Website einsehen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Validators die folgenden Faktoren:

  • Reputation: Wählen Sie einen Validator mit einer guten Reputation.
  • Gebühren: Einige Validatoren erheben Gebühren für das Staking. Wählen Sie einen Validator mit Gebühren, die für Sie akzeptabel sind. Die niedrigste Provision beträgt 5 Prozent.
  • Betriebszeit: Wählen Sie einen Validator mit einer hohen Betriebszeit („Uptime“). Das bedeutet, dass der Validator die meiste Zeit online und verfügbar ist.

Verfügbare Validatoren sind hier zu finden. Wenn Sie den Staking-Service der Telekom MMS nutzen möchten, lautet unsere Validator-Adresse wie folgt: 

5DtnzFxXHDMya1oviGdWw7R9x5zvJVRkDKiqV2KqBnd9zJDQ

 

6. Bestätigen des Einsatzes

Sobald Sie einen Validator ausgewählt haben, müssen Sie Ihren Einsatz bestätigen. Dazu muss eine Transaktion im Wallet signiert werden. Um Staking einzurichten, navigieren Sie einfach zum Menü „Network“, wählen Sie „Staking“ und wählen Sie dann „Accounts“ in der Web-Wallet.

7. Wählen Sie das Zahlungsziel für Ihre Rewards

8. Beginnen Sie mit dem Verdienen von Rewards

Sobald der Einsatz bestätigt ist, beginnen Sie, Rewards zu verdienen. Die Rewards werden in AZERO ausgezahlt und sind proportional zu der eingesetzten Menge an AZERO und der „Uptime“ des Validators, mit dem Sie staken.

Zusätzliche Hinweise:

  • Sie können Ihre AZERO jederzeit unstaken. Es gibt jedoch eine 14-tägige Unstake-Frist.
  • Sie können Ihre AZERO jederzeit erneut staken.

Der Autor

In unserem Blockchain Solutions Center setze ich mich mit aktuellen Trends im Web3 auseinander. Für unsere Kunden konzipiere ich Workshops, um gemeinsam die Potenziale von Distributed-Ledger-Technologien zu analysieren.

Jetzt mit Freunden teilen

Weiterführende Inhalte/mehr zum Thema