NEAR Staking-Leitfaden

Das NEAR-Protokoll ist ein hochgradig skalierbares und benutzerfreundliches Blockchain-Netzwerk, das es Entwickler*innen ermöglicht, Anwendungen zu entwickeln, die Millionen von Nutzenden bedienen können. Es zeichnet sich durch seine Zugänglichkeit und Skalierbarkeit aus, was es zu einer idealen Plattform für die Entwicklung innovativer und umfangreicher Anwendungen macht.
Ein Schlüsselfaktor für die Skalierbarkeit von NEAR ist der Einsatz von Sharding, einer Spitzentechnologie, die die Blockchain in kleinere, parallele Segmente, sogenannte Shards, unterteilt. Jeder Shard verarbeitet einen Teil der Daten und Transaktionen der Blockchain unabhängig voneinander und ermöglicht so eine lineare Skalierung des Netzwerks. Dieser Ansatz verhindert Überlastungen, ermöglicht eine effiziente Verteilung der Arbeitslast und stellt sicher, dass das Netzwerk schnell bleibt und in der Lage ist, eine steigende Anzahl von Transaktionen zu verarbeiten, ohne überlastet zu werden.
Seit Mai 2024 hat das NEAR-Ökosystem die benutzereigene KI zu einem zentralen Thema gemacht. Durch die Verschmelzung von künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain dehnt NEAR das Prinzip der Datensouveränität auf KI aus. Diese Initiative unterstützt die Schaffung einer offenen KI-Plattform, auf der KI-Projekte für alle zugänglich sind, transparent organisiert und von den Nutzenden der Plattform kollektiv verwaltet werden. Dieser Ansatz ermöglicht dem Einzelnen die direkte Kontrolle und das Eigentum an KI-getriebenen Innovationen und fördert so ein integratives und demokratisches Umfeld für die KI-Entwicklung.
Token | NEAR |
---|---|
Gründung | 2018 |
Ökosystem | Bitte Protocol, Ref Finance, Meta Pool, Aurora |
Schritt für Schritt Staking-Leitfaden
Disclaimer: Dieser Guide stellt eine technische Anleitung für ein mögliches Vorgehen zum Staking-Prozess dar und ist keine finanzielle Anlageberatung. Die Telekom MMS haftet für keinerlei Verluste, welche durch das Staking über das NEAR-Netzwerk, oder jegliche andere Staking-Vorgänge, auftreten können.
Um NEAR zu staken, wird z. B. MyNearWallet benötigt. Andere kompatible Wallets finden Sie hier. Diese Anleitung erklärt, wie man mit MyNearWallet Staking durchführt.
1. MyNearWallet installieren
Eine Anleitung zur Installation der Wallet ist hier zu finden.
2. Erstellen eines Kontos
- Nachdem das Wallet installiert ist, erstellen Sie ein Konto.
- Auf https://mynearwallet.com gehen und auf "Create account" klicken.
- Ihr Wallet sichern, indem Sie die Wiederherstellungsphrase speichern. Geben Sie diese niemals an Dritte weiter.
3. Einzahlung von NEAR auf Wallet
Sie können NEAR über eine Börse oder durch Überweisung von einem anderen Wallet in Ihr Wallet einzahlen. Märkte für den Kauf von NEAR sind hier zu finden.
Behalten Sie eine kleine Menge NEAR für Transaktionsgebühren (normalerweise weniger als 0,1 NEAR).
4. Staking von NEAR mit MyNearWallet
Anmelden bei MyNearWallet:
- Navigieren Sie zu Staking: Auf dem Dashboard im Menü auf "Staking" klicken.

5. Wahl eines Validators
Für den Staking-Prozess muss ein Validator ausgewählt werden. Dafür können die verfügbaren Validatoren auf nearblocks eingesehen werden. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Validators die folgenden Faktoren:
- Reputation: Validatoren mit einer guten Reputation auswählen.
- Gebühren: Einige Validatoren erheben Gebühren für das Staking. Wählen Sie einen Validator mit Gebühren, die für Sie akzeptabel sind. Die durchschnittliche Kommissionsgebühr beträgt 7 Prozent.
- Betriebszeit: Wählen Sie einen Validator mit einer hohen Betriebszeit. Das bedeutet, dass der Validator die meiste Zeit online und verfügbar ist.
Wenn Sie mit uns Staken möchten, ist unser Validator unter diesen Angaben zu finden:
Validator: deutschetelekom.poolv1.near
Link zum Validator: https://nearblocks.io/node-explorer/deutschetelekom.poolv1.near

6. Staking-Betrag eingeben
Geben Sie die Anzahl der NEAR-Token an, die Sie staken möchten. Dabei ist sicherzustellen, dass ein kleiner Betrag im Wallet belassen wird, um die Transaktionsgebühren zu decken.
Bestätigen Sie die Transaktion.

7. Bestätigung des Stakings
Nach dem Absenden wird die Transaktion verarbeitet, und die eingesetzten NEAR erscheinen unter „Staking“ in Ihrem Dashboard.
8. Verwalten des NEAR-Stakings
Vergütung verfolgen: Vergütungen werden automatisch zu Ihrem Guthaben hinzugefügt und können für zukünftige Vergütungen kumuliert werden.
Entstaking von Token:
- Um das Staking aufzuheben, gehen Sie zum Abschnitt "Staking", wählen Sie Ihren Validator und klicken Sie auf "Unstake".
- Hinweis: Die Aufhebung des Stakings erfordert eine Wartezeit von 4 Epochen (ca. 52 Stunden), bevor die Token liquide werden.
9. Erweiterte Option: Liquid Staking
Für zusätzliche Flexibilität bieten sich Plattformen wie Meta Pool für Liquid Staking an. Dies ermöglicht NEAR zu staken und gleichzeitig stNEAR Token zu erhalten, die in DeFi Anwendungen verwendet werden können, ohne auf Entstaking-Perioden warten zu müssen.
Weiterführende Informationen
- Erfahren Sie mehr zu der NEAR Blockchain und der Kooperation für mehr Datensouveränität und Sicherheit.
- Wie die Blockchain der Zukunft aussehen könnte? Lesen Sie hier.
- Erfahren Sie mehr zu dem Telekom Staking Dienst.