Artificial Superintelligence Alliance Staking-Leitfaden

Jetzt mit Freunden teilen

Der Token-Merger von drei führenden Blockchain-basierten KI-Projekten hat zur Gründung der Artificial Superintelligence Alliance (ASI) geführt. Dies stellt einen großen Fortschritt im Kontext dezentraler KI dar, da er ihre Stärken in den Bereichen autonome Agenten, KI-Marktplätze und sicheren Datenaustausch vereint.

Der Token-Merger von drei führenden Blockchain-basierten KI-Projekten – Fetch.ai ($FET), SingularityNET ($AGIX) und Ocean Protocol ($OCEAN) – hat zur Gründung der Artificial Superintelligence Alliance (ASI) geführt. Ziel der ASI Alliance ist es, bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Lösungen der nächsten Generation führend zu sein und die Grenzen der KI-Fähigkeiten in verschiedenen Sektoren zu erweitern, indem die Stärken der einzelnen Plattformen genutzt werden.

Die Alliance wurde im Oktober mit CUDOS, einer dezentralen Cloud Computing Plattform mit Fokus auf skalierbare Cloud-Dienste, erweitert.

Fetch.ai treibt dezentrale Netzwerke voran, indem autonome Agenten und maschinelles Lernen eingesetzt werden, um Effizienz und Genauigkeit zu verbessern. Ihre Plattform analysiert Transaktionshistorien, um die besten Agenten für Aufgaben auszuwählen und die Leistung basierend auf verschiedenen Faktoren zu optimieren. Im Jahr 2023 startete Fetch.ai Agentverse für das Management von Agenten und DeltaV, eine KI-gestützte Schnittstelle für den API-Zugriff. In Zusammenarbeit mit Singularity.NET und Ocean stärken sie damit dezentrale Ökosysteme.

SingularityNET hat einen dezentralen Marktplatz für KI-Dienstleistungen entwickelt, der es Entwicklern ermöglicht, unabhängig zu innovieren und ihre Kreationen zu monetarisieren. Er verfügt über ein Mikrozahlsystem, das das Verbrauchsmuster von KI-Dienstleistungen unterstützt und die Abhängigkeit von großen Technologieunternehmen verringert. Dieses System arbeitet im Einklang mit Fetch.ai und Ocean und verbessert die Flexibilität und Marktreichweite des Ökosystems.

Ocean Protocol revolutioniert die Datennutzung für KI, indem es Datenressourcen tokenisiert und ein präzises Datenberechtigungsmanagement ermöglicht. Dieses Framework sorgt für einen sicheren und privaten Datenaustausch und erweitert die Verfügbarkeit von Daten für das KI-Training, während es den Einzelnen ermöglicht, die Kontrolle über ihre eigenen Daten zu behalten und daraus Profit zu schlagen. Dieser Ansatz stellt die Datenhoheit großer Technologieunternehmen in Frage.

Gründung 2024
Token FET (will be renamed to ASI later)
Ökosystem Ocean Protocol, SingularityNet, Fetch.ai, Cudos

FET-Schritt-für-Schritt-Staking-Anleitung

Disclaimer: Dieser Guide stellt eine technische Anleitung für ein mögliches Vorgehen zum Staking-Prozess dar und ist keine finanzielle Anlageberatung. Telekom MMS haftet nicht für etwaige Verluste, die sich aus dem Staking von FET oder jegliche andere Staking-Vorgänge, auftreten können.

1. FET-Token beschaffen

Bevor Sie mit dem Staking beginnen können, müssen FET-Token erworben werden. Diese Token können über Kryptowährungsbörsen erworben werden, an denen FET gelistet ist.

2. Einrichten einer Wallet

Sie benötigen eine Wallet, die den FET-Token unterstützt. Dabei ist sicherzustellen, dass Sie eine offizielle und seriöse Wallet verwenden, die mit FET kompatibel ist. Beispiele hierfür sind die Fetch.ai Desktop-Wallet oder eine Hardware-Wallet, die den ERC-20 Token-Standard unterstützt. 

Downloaden und installieren der ASI Alliance Wallet: 

  • ASI Alliance Wallet hier herunterladen. Oder eine beliebige Cosmos-kompatible Wallet wie Leap nutzen. 
  • Ensprechende Browsererweiterungen für Chrome oder Firefox wählen.

3. Staken und Deligieren

Loggen Sie sich in Ihr ASI Alliance Wallet ein und den Bereich „Stake“ aufsuchen. Den Betrag an FET auswählen, der eingesetzt werden soll. Dann muss ein Validator aus der Liste ausgewählt werden. Bei der Auswahl eines Validators sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

 

  • Reputation: Wählen Sie einen Validator mit einer guten Reputation.

  • Gebühren: Einige Validatoren erheben Gebühren für das Staking. Wählen Sie einen Validator mit für Sie angemessenen Gebühren.
  • Betriebszeit: Wählen Sie einen Validator mit einer hohen Betriebszeit. Das bedeutet, dass der Validator die meiste Zeit online und verfügbar ist.

Zum Deligieren:

  • Greifen Sie auf Ihre Wallet zu.
  • Suchen Sie nach dem Abschnitt "Staking" oder "Delegation". 
  • Wählen Sie einen Validator, an den die FET-Token delegiert werden sollen.
  • Bestätigen Sie die Delegation und folgen Sie den Anweisungen der Wallet.

Hinweis: Halten Sie mindestens einen nicht-delegierten FET, um Transaktionsgebühren zu kompensieren und Staking-Belohnungen zu erhalten usw. 

➥ Hier ein Überblick über die verfügbaren Validatoren

Wenn Sie mit Telekom MMS staken möchten, finden Sie unseren Validator hier: 

Validator: Deutsche Telekom MMS
Operator Adresse: fetchvaloper1ngggvs4vgstfjzyjxd27eplwfqveuqgzytzn24

4. Beaufsichtigen und Verwalten

Sobald Sie Ihre Tokens delegiert haben, sollten die Staking-Aktivitäten überwacht werden. Dabei die Leistung des Validators im Auge behalten (Betriebszeit, Verteilung der Belohnungen usw.) und über alle Aktualisierungen oder Änderungen im Netzwerk informiert bleiben, die sich auf Ihre Staking-Einsätze auswirken könnten.

5. Rewards und Unstaking

Bei der Teilnahme am Staking, werden Rewards in Form von zusätzlichen FET-Tokens ausgeschüttet. Diese Belohnungen werden auf der Grundlage der Anzahl der eingesetzten Token und der Leistung des Validators verteilt.

Um die Rewards einzufordern, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Wählen Sie im Wallet-Dashboard die Option „Claim“ aus: Die gesamten Rewards des Einsatzes werden dann für alle Validatoren eingefordert.
  • Genehmigen Sie die Transaktion in der Wallet.

Wenn Sie Ihre Tokens zurückgeben oder den Validator wechseln möchten, muss eine Wartezeit von 21 Tagen eingehalten werden, bevor Sie Ihre Token abheben können. Diese Wartezeit dient dazu, die Stabilität und Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Stake" in Ihrer Wallet. Ein zweites Dashboard wird geöffnet. 
  • Klicken Sie auf My Stake im sekundären Dashboard. 
  • Wählen Sie den Validator und den Betrag, den sie entstaken möchten. 
  • Die Wallet zeigt Ihnen eine Zusammenfassung der Transaktion an. Überprüfen Sie diese und klicken Sie auf Genehmigen, um den Vorgang abzuschließen. 

 

Der Autor

In unserem Blockchain Solutions Center setze ich mich mit aktuellen Trends im Web3 auseinander. Für unsere Kunden konzipiere ich Workshops, um gemeinsam die Potenziale von Distributed-Ledger-Technologien zu analysieren.

Jetzt mit Freunden teilen

Weiterführende Inhalte/mehr zum Thema